Beschreibung
Der Energieverbrauch des Sinterprozesses macht etwa 10 % des gesamten Energieverbrauchs pro Tonne Stahl aus und liegt damit an zweiter Stelle nach dem der Hochofeneisenherstellung. Der Zündofen der Sintermaschine ist die Hauptenergieverbrauchsausrüstung für die Sinterproduktion. Seine Aufgabe besteht darin, den Brennstoff in der Mischung zu entzünden, die auf dem Wagen der Sintermaschine verteilt ist, und die Saugkraft des Ventilators zu kombinieren, um den Sinterprozess von oben nach unten voranzutreiben.
Der Zündeffekt des Sintermaschinen-Zündofens hängt nicht nur von der Verfügbarkeit einer geeigneten Zündtemperatur ab, sondern beeinflusst auch die Sinterleistung, den Qualitätsindex und den Energieverbrauch des Sinterprozesses.
Merkmale des von unserem Unternehmen hergestellten hocheffizienten energiesparenden Sinterzündofens:
1. Der Umhüllungsgrad des Zündabschnitts und des Isolierabschnitts des Ofenkörpers sowie die rationelle Anordnung der Brenner sorgen dafür, dass die Flamme nicht überläuft, sodass der Hochofengasverbrauch auf etwa 38–48 m3/t gesteuert werden kann.
2. Der Brenner ist ein neuer, von unserem Unternehmen unabhängig entwickelter Energiesparbrenner, der einen energiesparenden Effekt bei gleichzeitiger Sicherstellung der Zündtemperatur erzielen kann und die Zündtemperatur stabil bei 1100 ℃ ± 50 ℃ gehalten werden kann.
3. Der feuerfeste Teil besteht aus einem von unserem Unternehmen unabhängig entwickelten Gussmaterial, das eine gute Temperaturwechselbeständigkeit aufweist und dessen Lebensdauer im Allgemeinen 3 bis 5 Jahre betragen kann. Die Vorfertigung der Strukturelemente der Ofenoberseite verkürzt die Bauzeit vor Ort.
Der Sinterzündofen besteht aus Ofenkörper, Brenner, Luftvorwärmer, Gasvorwärmer, Ventilator usw.
Spezifikationen
Indikatoren | Daten |
Unterstützende Sintermaschine | 25t/h |
Kraftstofftyp | Hochofengas (unterer Heizwert: 750Kcal/Nm3) |
Gasverbrauch | 140 Nm³/t |
Steuermodus | Automatische SPS-Steuerung |
Produktionsmodus | Kontinuität |