Beschreibung
Das Flüssigkeitsversorgungssystem sprüht die hochkonzentrierte Aufschlämmung in den Trockenturm, trifft auf das vom Heizsystem bereitgestellte Hochtemperatur-Rauchgas und das Wasser in der Lösung wird verdampft, um feste Partikel zu bilden. Beim Herabfallen treffen die Partikel auf heißes Rauchgas und werden dann in die Höhe geblasen. An hohen Stellen haftet die Lösung an den Partikeln, dann verdampft das Wasser in der Lösung und die Feststoffe haften an den Partikeln. Dies wird wiederholt, bis das heiße Rauchgas die Partikel nicht mehr aufblasen kann und die Partikel aus dem Bodenkanal fallen und ein fertiges Produkt bilden.
Die Produktionslinie besteht aus einem Trockenturm, einem Wärmeversorgungssystem, einem Flüssigkeitsversorgungssystem, einem Entladungssystem und einem Staubentfernungssystem.
Das Folgende sind die Daten der täglichen Produktionslinie von 40 t Calciumchlorid.
Spezifikationen
Indikatoren | Daten |
Verarbeitungskapazität | 37 t/d |
Anfänglicher Feuchtigkeitsgehalt | 30% |
Feuchtigkeitsgehalt nach dem Trocknen | <5 % |
Trocknungstemperatur | 470℃ |
Erdgasverbrauch | 150 Nm³/t |
Steuermodus | Automatische SPS-Steuerung |
Produktionsmodus | Kontinuität |