Alle Kategorien

+86 18731531256

[E -Mail geschützt]

Nachricht

Home>Nachricht

Ursachen für den Kessel -Rauchgastemperaturanstieg

Zeit: 2024-07-27 51

Der Verlust des Abgaswärmees ist der größte Wärmeverlust bei Wärmeanlagenkesseln, in der Regel 6% der Wärme, die in den Ofen geschickt wurde. Für alle 12 bis 15 ℃ Anstieg der Rauchgastemperatur steigt der Abgaswärmeverlust um 0,5%. Daher ist der Anstieg der Rauchgastemperatur einer der wichtigsten Indikatoren für den Kesselbetrieb.

Gründe für den Anstieg der Gastemperatur der Rauchgastemperatur:

1. Schlacke und Ascheakkumulation auf der Heizfläche. Unabhängig davon, ob sich die Schlacke und die Asche der wassergekühlten Wand angesammelt haben oder der Überhitzer, das Konvektionsrohrbündel, der Economizer und das Vorherater mit Vulkanaschakkumulation die Messung des Wärmewiderstands des Rauchgases erhöhen, führt die Wärmetanentransferioration zu einer Erhöhung der Abgasverschlechterung und führt zu einer Erhöhung der Abgasstemperatur.

2. Der überschüssige Luftkoeffizient ist zu hoch. Im Allgemeinen steigt die Abgasstemperatur mit zunehmender Luftkoeffizient am Ofenauslass mit zunehmendem Luftkoeffizienten. Mit der Zunahme des überschüssigen Luftkoeffizienten steigt die Rauchgeschwindigkeit, obwohl das Rauchvolumen zunimmt, und die Wärmeübertragung auf Liu Fang wird verbessert. Der Anstieg des Wärmeaustauschs beträgt nicht so stark wie die Zunahme des Rauchvolumens. Es ist zu verstehen, dass der Rauch, wenn die Rauchgeschwindigkeit zunimmt, nicht genügend Zeit hat, um Wärme auf das Arbeitsmedium zu übertragen, wenn die Heizfläche verlässt.

3. Der Luftleckkoeffizient ist zu hoch. Luftleckage im Ofen- und Schwanzwellenabgleich von Negativdruckkesseln ist unvermeidlich, und der zulässige Luftverlustkoeffizient für eine bestimmte Heizfläche wird angegeben. Wenn der Luftverlustkoeffizient zunimmt, ähnelt die Auswirkung auf die Abgasstemperatur dem des überwitzten Luftkoeffizienten. Je näher die Luftleckage am Ofen liegt, desto größer ist die Auswirkung auf den Anstieg der Abgastemperatur.

4. Wassertemperatur. Wenn die Turbinenbelastung zu niedrig ist oder die Hochdruckheizung getrennt ist, nimmt die Wassertemperatur des Kesselszufuhr-Wassers ab. Im Allgemeinen nimmt die Wärmeabsorption des Economizers ab, wenn die Futterwassertemperatur zunimmt, wenn die Heizölmenge unverändert bleibt, die Wärmeübertragungstemperaturdifferenz abnimmt und die Abgastemperatur steigt.

5. Wasser im Kraftstoff. Das Wasser im Kraftstoff erhöht das Volumen des Rauches und erhöht daher auch die Abgassemperatur.

6. Kesselbelastung. Obwohl die Kesselbelastung zunimmt, nehmen das Abgasvolumen, das Dampf, das Futterwasser und das Luftvolumen proportional zu, die Abgasstemperatur erhöht sich jedoch aufgrund der Erhöhung der Temperatur des Rauchgass am Ofenauslass. Wenn die Last zunimmt, nimmt die Ofenauslasstemperatur zu und die Temperaturdifferenz zwischen der Konvektionsheizfläche und der Wärmeabsorptionsoberfläche nimmt zu. Je mehr Konvektionsheizflächen es gibt, desto kleiner ist der Einfluss von Kessellastveränderungen auf die Abgasstemperatur.

7. Kraftstofftyp. Wenn der Kalorienwert des Gases verringert wird, wird die Temperatur des Ofens verringert, die Strahlungswärmeübertragung im Ofen verringert und die nicht kombinierbaren Komponenten des gasarmen Kalorienwerts hauptsächlich Stickstoff, Kohlendioxid und Wasser, so Nachdem der pulverisierte Kohleofen geändert wurde, um Öl zu verbrennen, obwohl der Auslassofen des überschüssigen Luftkoeffizienten niedriger ist als der des Heizöls, wenn der Aschegehalt des Heizöls sehr klein ist, gibt es keine große Vulkanasche -Partikel, und es gibt keine große Vulkanbeilchen, um die Flöhne auf der Heizflächenoberfläche zu reinigen. Daher nimmt die Abgasstemperatur des Kessels, der schlecht brennt und häufig schwarzen Rauch brennt. Wenn es eine Schwanzkugel -Asche -Entfernungsvorrichtung gibt, ist die Auspufftemperatur etwas niedriger als die von Verbrennungskohle, da der Schwanz sauberer ist.

8. Betriebsmodus des Pulverisierungssystems. Für das Silo -Pulverisierungssystem für geschlossenes Pulver, wenn das Pulverisierungssystem läuft, nimmt die Ofentemperatur aufgrund eines gewissen Wassers im Kraftstoff ab und steigt das Rauchvolumen. Die kalte Luft, die in das Pulverisierungssystem eingeht, tritt als Primärluft in den Ofen ein, und die Luft, die durch den Luftvorhermer fließt, wird reduziert, wodurch das Rauchgas erwärmt wird. Im Gegenteil, wenn das Pulverisierungssystem nicht läuft, nimmt die Abgasstemperatur ab.